Zweites Turnier für die Löwenbande und erster Sieg!
von Inklusion
Zweites Turnier für die Löwenbande und erster Sieg!
Nachdem wir bei unserem eigenen Turnier in Mölln noch nicht ganz offiziell Teilnehmer beim Turnier waren, sondern mit zwei Einlagespielen gegen die Hero-Balls und die Stormannen, unsere ersten Schritte auf dem Handballfeld machen konnten, waren wir auf dem Turnier in Groß Grönau “echte” Teilnehmer. Gegen insgesamt 4 weitere Teams konnten wir zeigen, was wir alles in der kurzen Zeit seit März schon gelernt haben.
Und was soll ich Euch sagen? Wir konnten unseren ersten Sieg erringen! Aber was viel wichtiger war, dass wir uns als Einheit präsentierten und jeder sich am Turnier beteiligt hat. Das hat echt Spaß gemacht.
Im ersten Spiel mussten wir uns dem späteren Turniersieger TuS Lübeck 1 noch mit 1:2 geschlagen geben. Das zeigt schon eindrucksvoll, dass wir mit Stefan einen fantastischen
Torwart haben, allerdings auch, dass wir nach dem Sommer noch etwas Wurftraining auf dem Zettel haben. Im zweiten Spiel gegen den AMTV Hamburg konnten wir zwar doppelt so viele Tore erzielen, nämlich 2, aber mussten auch 6 Gegentreffer akzeptieren. Es machte sich bemerkbar, dass Kuddel fehlte, der in Mölln noch für die super Anspiele auf unsere Kapitänin und Haupttorschützin Emily gesorgt hatte. Aber unsere “Gastspieler”, Paul und Linus (Vater und Sohn) und Anton und Lukas (kleiner und großer Bruder) fanden immer besser ins Spiel.
Lautstark angefeuert von Andreas, Melanie und Caro gelang uns gegen TuS Lübeck 2 mit 4:2 der erste Sieg in unserer noch jungen Mannschaftsgeschichte. Aurel und Nico waren vorne immer aktiv und anspielbar. Aber auch Patrick wusste den Ball gut zu verteilen. Das klappte viel besser als im Training. Mit Begleitung von Inka, Hanna und Martina, konnten sich Alexander und Julian auch direkt im Zentrum am Spielgeschehen beteiligen. Die Pässe werden auch immer besser. Echt tolle Fortschritte!
Im vierten und letzten Spiel mussten wir uns dann der erfahrenen Mannschaft vom ATSV Stockelsdorf mit 2:7 geschlagen geben. Steven versuchte vorne zwar unermüdlich den Ball im Tor unterzubringen aber als einziger Rollifahrer am heutigen Tag war das ein sehr schwieriges Unterfangen.
Es war ein toller Tag, bei dem wir mit dem 4. Platz nicht nur eine Medaille gewinnen konnten, sondern auch ganz viele Eindrücke und Erfahrungen gemacht haben. Wenn man bedenkt, dass die anderen Mannschaften zum Teil schon jahrelang Handball zusammen spielen, kann ich nur den Hut vor dem Einsatz jedes einzelnen ziehen. Das macht so viel Spaß und ich freue mich schon auf das erste Training nach der Sommerpause. Wer Lust hat mit uns Handball zu spielen und ganz viel Spaß zu haben, der ist ab Dienstag dem 19.08.2025 um 15:30 Uhr in der Stadtwerke Arena Mölln herzlich willkommen.